Im Podcast: Zu Gast bei Eddy Kary von NEXTLEVL https://spoti.fi/2HhA2rB https://bit.ly/2HkRhIy https://apple.co/36RherH Die Themen Wie wird man eigentlich Unternehmensberaterin? Die Bedeutung von Selbstwirksamkeit und Freiraum Das Prinzip der Anziehung und der Effizienz Wie hat sich Organisationsentwicklung in den letzten... Read More
MITSCHNITT: ZOOM-MEETUP MIT STUDIERENDEN DER UNIVERSITÄT BREMEN, FACHBEREICH WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN Einblicke die praktische Erfahrungswelt einer Organisationsentwicklerin Dreh und Angelpunkt in der Organisationsentwicklung ist die Thematik der Veränderung. Sie bekommt häufig dann Gewicht, wenn sich die Kunden in einem Spannungsfeld sehen:... Read More
Hier die Fortsetzung der 1. Work Hacks: https://youtu.be/XGbFOrPIL7E 22. DIE MÖGLICHKEITEN DER JEWEILIGEN PLATTFORM MITDENKEN Bei der intensiven, kleinteiligen Vorbereitung der Workshops sind die jeweiligen technischen Varianten und Visualisierungen mitzudenken. Gegebenenfalls sollte man den Mut haben, diesen geplanten Weg... Read More
1. GENERELLE VORARBEITEN Vorab ist zu klären, welche technische Plattform genutzt wird. Datenschutz, Möglichkeiten und Gewohnheiten des Kunden bestimmen die Wahl. Wenn es möglich ist, lädt die Person ein, die Gastgeber ist bzw. moderiert. Hilfreich ist auch bei anderen Anbietern... Read More
Ein Gespräch der Deutschen Factoring Bank mit Katja Vittinghoff über Leben und Arbeit in Zeiten von COVID-19 Seit geraumer Zeit begleitet Katja Vittinghoff, Inhaberin der kv&p Unternehmensberatung, gemeinsam mit Silke Katterbach unseren Change-Prozess. Viele von Ihnen haben beide bereits in... Read More
Bei all den drängenden und nachvollziehbaren Veränderungsrufen zur Energiewende ist es wohltuend, einen Abend voller konkreter Ideen zu erleben, die bereits ihre Praxistauglichkeit unter Beweis stellen konnten. Neun Startups, 5-Minuten-Pitches, 30.000,-€-Schecks, gute Gespräche und viel Spaß, gemeinsam Zukunft zu denken.... Read More
We proudly present… Mit großer Freude über zwei intensive Ausbildungsjahre in Systemischer Beratung gratulieren wir der ersten Absolventengruppe! Wir wünschen unseren neuen Beraterkolleginnen und unserem neuen Beraterkollegen viel Freude bei der weiteren Anwendung und Vertiefung Systemischen Handwerkszeugs und viel Erfolg... Read More
Hier bin ich mit Christoph Wiegmann im Gespräch, früherer Teamleiter eines internen Changeteams, dass ich seit vielen Jahren begleite, und heute Leiter des City Accelerators-KRAFTWERK …
Dieses Thema wurde praktisch erlebbar im Planspiel der GWÖ BREMEN, das uns Teilnehmende als Planspiel-Unternehmen stets im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit agieren ließ. Ein interessanter Abend, der damit begann, sechs verschiedene Schokoladen zu testen und dann über mehrere Spielrunden... Read More
Wir gratulieren herzlichen den Absolventinnen und Absolventen des HISA-Grundkurses in Systemischer Beratung! Eine gute Grundlage ist gelegt. Jetzt heißt es, mit praktischer Handlungskompetenz, Menschen in ihren persönlichen Veränderungsthemen weiter zu begleiten und zu stärken. Wir freuen uns auf die weitere... Read More
Warum sind wir als Spezialisten für Organisationsentwicklung auch zum Thema Gemeinwohlökonomie unterwegs und investieren seit 2017 in eine entsprechende Bestandsaufnahme und Bilanzierung unseres Unternehmens?Die Antwort ist gleichwohl einfach wie grundsätzlich: Wenn wir verantwortlich handeln wollen und einen Beitrag dazu leisten... Read More
Nun ist es soweit! Die Weiterbildung in Systemischer Beratung steht in den Startlöchern. Im HafenCity Institut für Systemische Ausbildung in Hamburg kann nun fundiertes Wissen erworben, praktisches Handwerkszeug erprobt und variantenreiche Veränderung erlebt werden. Und das alles mit der Akkreditierung... Read More
Es spricht sich herum: am Samstag, den 4.11.2017 rockt das Grasberger Gemeindehaus! Mit Hilfe der Zollhausboys aus Bremen gibt es einen bunten, musikalischen Abend mit Liedern, Texten, Tänzen und Sketchen rund um das Thema Heimat und „grenz-wertiges“ Kabarett. Eine... Read More
Wie entstand die Idee zu diesem Musikprojekt? Im Herbst letzten Jahres arbeiteten Pago Balke und ich in einer Workshopserie zum Thema Umgang mit Konflikten. In einem Pausengespräch berichtete Pago, dass er mit geflüchteten Jugendlichen in Bremen eine Band gegründet habe... Read More
Inspirierende Impulse aus der angrenzenden Kollegenschaft. Ein unterhaltsamer Abend mit künstlerischer Reflexion. Unser Workshop zum Thema „Vom Konfliktpotenzial in Organisationen zur Quelle der Veränderung“ mit interessanten Teilnehmerbeispielen aus Unternehmen, die sich zwischen Pionier- und Wachstumsphase befinden. Und eine abrundende Podiumsdiskussion... Read More
Dieser Workshop war, wie immer, eine Quelle purer Inspiration und eine gute Auffrischung unseres Methodenspektrums, insbesondere durch die Arbeit mit „Miniaturen“, kleinen Formaten, die in den Dienst der gewünschten Veränderung gestellt werden. Herzlichen Dank an Insa Sparrer und Matthias Varga... Read More
Beratung wird oft angefragt, wenn Konflikte bereits offenkundig sind und kostbare Energie im Unternehmen bindet. Im Beitrag von Katja Vittinghoff wird aufgezeigt, welche Formate des hierarchieübergreifenden Austauschs auch vorab lösungsorientierte Entwicklung ermöglichen. Im Workshop „Vom Konfliktpotenzial in Organisationen zur Quelle... Read More
Im Frühjahr 2016 lernte ich im Mercedes Benz Werk Bremen das Führungsteam Dr. Gisela Kaltenpoth und Julia Böhnke kennen. Die beiden Teamleiterinnen begannen im Januar 2016 ihre Führungsposition mit jeweils einer 30-Stunden-Stelle im Jobsharing. Seit September vertreten sie zusätzlich ihren... Read More
Markus zu sich: „Ich war Leiter einer niedersächsischen Landesbehörde, und machte danach 10 Jahre Erfahrungen in verantwortlichen Positionen in Vertrieb und Marketing und war zuletzt GF meiner Unternehmensberatung mit Schwerpunkten Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Vertriebstraining. Nach 13 Jahren buddhistischer Praxis und... Read More
Am 29. September 2016 findet der nächste Experimentier-Workshop der infosyon-Forschungsgruppe in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Nord statt. Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Thema „Arbeiten mit Strukturbildern“ und findet an der Universität Bremen statt. Ansprechpartner hierfür ist, wie stets, Prof.... Read More
Manchmal höre ich den Kundenwusch: „Bitte gleiche Ergebnisqualität – in weniger Zeit!“ Ambitionierte Zeitrahmen mögen bis zu einem bestimmten Grad auch Kreativität freisetzen, doch stößt dies alsbald an seine natürlichen Grenzen. Besonders, wenn es um Gruppenprozesse und die Berücksichtigung komplexer... Read More
Der Britische Berater für Gesellschaftsentwicklung und Innovation) Ken Robinson hält ein köstliches Plädoyer für die Bedeutung von Kreativität. https://youtu.be/iG9CE55wbtY Schulen wie auch Unternehmenskulturen stigmatisieren nur allzu oft Fehler zu machen und zu scheitern. Dies trägt dazu bei, dass unsere natürliche... Read More
Nachdem bereits vor einigen Jahren das Praxishandbuch Change Tools zum Bestseller avancierte, zieht nun die Fortsetzung nach: Der Verlag meldet soeben, Change Tools 2 sei nahezu ausverkauft und eine Neuauflage in Planung. Wer sich also für bewährte und innovative Change-Tools... Read More
Ein Kunde sucht in der Zeit von Mitte März bis Mitte Juli 2016 einige Werkstudenten für eine Ferientätigkeit an einem produktionsnahen Arbeitsplatz. Die Arbeit ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet – Team und Führungskräfte sind sehr nett! Ich möchte... Read More
Als ich den aktuellen Zukunftsreport las, freute ich mich sehr. Denn mit diesen Trends erhalten Veränderungsverantwortliche so manche Anregung und eine gute Orientierung für die Ausrichtung unserer Entwicklungsimpulse. Innerlich gejubelt habe ich z.B. beim Trend Next Economy und der Anregung, die... Read More
Diese Workshops bieten eine interessante Möglichkeit, innovative Settings zu erleben und kollegial zu diskutieren. Aus terminlichen Gründen werde ich dieses Mal nicht dabei sein können, wünsche gleichwohl allen Beteiligten einen anregenden Tag! Gastgeber wird wieder Prof. Dr. Georg Müller-Christ (infosyon)... Read More
Achtsamkeit ist heutzutage ein seltenes Gut, insbesondere in Hinblick auf die Wirtschaft. Wir arbeiten in Jobs, die uns nicht gefallen, geben Geld für Dinge aus, die wir nicht brauchen und konsumieren tagtäglich Werbung in verschiedensten Formen, die uns ein glücklicheres... Read More
Vorabend 22.00 Uhr. Es ist mild, der Sommer taucht den Veranstaltungsort in ein mediterranes Flair, die Vorbereitungen im Moderationsteam sind getroffen, der Kunde ist zufrieden. Eigentlich könnte langsam Routine einkehren, denke ich. Und bemerke, wie ich über meine eigenen Gedanken... Read More