„Im Zuge der Entwicklung unseres Strategieprozesses hat uns Katja Vittinghoff sehr achtsam und stets mit einer klaren Zielfokussierung zu unserer zukunftsfähigen Strategie geführt. Der coronabedingte Wechsel des Workshopmodus in ein digitales Format hat der geschaffenen Produktivität nicht geschadet- im Gegenteil! Ich danke Katja für ihre Arbeit und bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis.“
„Katja schaffte eine vertrauensvolle Atmosphäre in unserer GL-Workshopgruppe, die es erlaubt, von alten Denkmustern Abstand zu nehmen und in neuen Strukturen und Ansätzen zu denken. Ihr unternehmensübergreifender Blick von Innen nach Außen sowie auf jeden Einzelnen, ist ein ausgesprochen ausgeprägtes Gut ihrer Arbeit mit Unternehmen: Sie stellt stets die Menschen in den Mittelpunkt und schafft neue Denkstrukturen, die motivierend und partizipativ wirken. Auch scheut Katja nicht das klare und reflektierende Feedback, wodurch sie den Anker immer an der richtigen Stelle setzt. Ihr Gefühl für bestehende Gruppendynamiken ermöglicht sehr viel Entfaltung der einzelnen Teammitglieder.“
„Die Zusammenarbeit mit Katja ist für uns als Team sehr bereichernd und motivierend. Katja gibt uns immer wieder sehr wirksame Impulse in unserem Prozess und Vorgehen. Das gemeinsame Reflektieren vom Start zum Ziel, macht mit Katja unglaublich viel Spaß.
Sie bringt immer wieder neue Denk- und Blickrichtungen mit ins Spiel und hilft uns mit zarten Hinweisen, an das zu glauben, was unser Ziel ist und an der Umsetzung festzuhalten, wohlwissend, dass wir auch mal härter am Wind segeln müssen.
Das Arbeiten mit Katja empfinden wir als sehr stärkend und wir freuen uns auf alles, was noch kommt.“
„kv&p ist bereits digitalisiert, was eine Grundvoraussetzung ist, virtuelle Meetings zielführend vorzubereiten und professionell zu moderieren. Ebenso ist kv&p auch in der Lage, die technischen Möglichkeiten zu nutzen und im Rahmen vom digitalen Managementmeetings virtuos zu orchestrieren.
Und das läuft erstaunlich gut! Die Anforderungen sind jetzt ganz anders: Man muss sich mehr (vorab) organisieren und auch eigene Disziplin ist nötig. Hierbei fängt uns Katja immer wieder ein, und es macht auch Spaß!“
„Seit 2019 begleitet Ihr (Katja Vittinghoff und Silke Katterbach) uns in unseren Veränderungsthemen. Hierbei seid Ihr ergebnisorientiert und hartnäckig – das erwarten wir auch und das gefällt uns sehr!
Eure Art, die Themen anzugehen und zu moderieren ist hervorragend, zielführend und einfach essenziell für den Erfolg – auch der neuen, digitalen Formate. Angenehm ist, dass der Humor dabei nicht zu kurz kommt!
Nach Euren Analysen findet Ihr auf dem Weg immer wieder Katalysatoren für die Umsetzung der Veränderungsthemen. Das ist bemerkenswert und unterstützt uns auf unserem Weg in die Digitalisierung! Auch schätzen wir an unserer Zusammenarbeit, wie gut Ihr im Kontakt zu den Führungskräften und Mitarbeitern seid und auch, dass wir offen und vertrauensvoll reden können.“
„1. Was hat Euch die Teilnahme an der Qualifizierung persönlich gebracht?
Vor dieser Qualifizierung hätte ich einer reinen digitalen Projektgruppe keine Chance auf Erfolg zugesprochen, jetzt tue ich es!
Ich musste lernen, auch mal aus meiner „Komfortzone“ herauszukommen.
Durch die Qualifikation habe ich deutlich an Sicherheit gewonnen.
Ich habe neue Einblicke in Online-Collaborationstools erhalten und fühle mich jetzt in Bezug auf Projektarbeit gut gewappnet für die digitale Zukunft.
2. Welchen Mehrwert bringen qualifizierte interne Moderator:innen?
„Wegbereiter“ für eine digital/ virtuell effizientere Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens sowie bei externen virtuellen Veranstaltungen ein professioneller Auftritt.
Wir können die digitale Kommunikation weiter vorantreiben und Hilfestellung bei Themen wie Zoom, Moderationen oder ggf. sogar Projekten liefern.
Wertvolles Knowhow in einer (für unsere Organisation) neuen digitalen Welt.
Unser Unternehmen hat durch die Etablierung eines Teams von neun Personen aus unterschiedlichen Abteilungen und mit unterschiedlichen Vitas und Sichtweisen ein immer nach Bedarf verfügbares und flexibel ausgestaltetes Moderationsteam, dass die internen Belange kennt und sensibel einsetzen kann.
Fortbildungen dieser Art fördern die Identifikation mit dem eigenen Unternehmen und zeigen auch im Außenverhältnis positive Effekte.
3. Welche positiven Veränderungen sind bereits jetzt bemerkbar?
Wir haben mit unserem crossfunktionalen Team einen großen Schritt in Richtung moderne und digitale Arbeitswelt gemacht!
Die erlernten und Techniken wurden zeitnah eingesetzt.
Der Mut zu digitalen Veranstaltungen/Präsentationen ist gestiegen. Wir sind die DFB 2.0.
4. Wie habt Ihr den Aufbau und die Durchführung der Module erlebt?
Extrem gut organisiert, stets Mitgestaltung gefordert, gemeinsames Erleben und Erarbeiten, sympathische und effiziente Vorgehensweise
Ein schöner Mix aus Theorie und Praxis, die Methoden wurden locker und teilweise spielerisch erlernt.
Gut vorbereitet und strukturiert. Es war ein super Mix aus Theorie und Praxis.
Es war eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, Wissensvermittlung, praktischen Übungen und echten Moderationseinsätzen. Außerdem hat das Moderatorenteam selbst vor allem die technischen Funktionen von Zoom und Mentimeter ausprobiert, um sie bei Moderationsterminen einsetzen zu können.
Es wurden neue Wege für eine technische Zusammenarbeit, z.B. conceptboard, dargestellt.
Abwechslungsreich, informativ, sportlich. Die räumliche Distanz wurde weitestgehend wettgemacht. Klar strukturiert gab es einen Mix aus Input und Sich-Probieren. Wir waren immer alle aktiv dabei – dabei wurde auch das Wir-Gefühl gestärkt.
Die Module waren logisch aufgebaut, die vielfältigen Möglichkeiten klar aufgezeigt. Die Durchführung war – wie auch die Moderation der Projekte – äußerst kompetent – und persönlich charmant.“
„Durch die rapiden Veränderungen in der Energiebranche ist es notwendig, sich neu und auch flexibler aufzustellen. Unser Veränderungsteam „Ufo- Unternehmensfortschritte organisieren“ beschäftigt sich aktiv mit unseren Zukunftsthemen. Begleitet werden wir hierbei von der kv&p Unternehmensberatung.
An der Begleitung und Moderation durch Frau Vittinghoff wertschätzen wir besonders die:
– überzeugende Vermittlung und Verkörperung der „Ufo-Gedanken“
– Förderung des Teamzusammenhalts und der Teammotivation
– Betrachtung der konzerninternen Schnittstellen, sowie den
– konsequenten Abstimmungsprozess“
„Besonders im Bereich IT gilt es vorauszudenken, zukunftsweisend und innovativ zu sein. Dies gilt nicht nur für die Dinge wie Hard- und Software, die man anfassen kann, sondern insbesondere für die Menschen und Organisationen, die diese Änderungen anleiten und diese für ihre Kunden verantwortungsbewusst umsetzen.
aov hat mit Frau Vittinghoff eine starke Persönlichkeit an ihrer Seite, die mit dem richtigen Tempore, persönlichem Engagement und höchster Professionalität Menschen dazu motiviert, den eigenen Wandel zu gestalten.
Vielen herzlichen Dank!“
„Ein grandioses Online-Vertriebsmeeting!
Die Kolleginnen und Kollegen waren fasziniert, wie stabil und gut das Format lief. Die wichtigste Erkenntnis für uns als Führungsteam: Eine gute Moderation ist wirklich Gold wert!
Was es uns gebracht hat? – Es wurde live und in Farbe erlebt, wie wir gut virtuell zusammen arbeiten können. Die Akzeptanz für den Einsatz von Videotechnik steigt. Sogar ein Kunde war zeitweise mit dabei – ein weiteres Highlight!
Wir sind alle deutlich motiviert aus dem Online-Meeting rausgegangen, da die erlebte Technik und die Präsentationsformen alle ursprünglichen Erwartungen übertroffen haben.
Mit über 30 Teilnehmern, welche nach einem ganzen Online-Tag mit immer wiederkehrenden Bewegungspausen, Break-Out-Sessions und einem Mix an interessanten Themen einen dennoch kurzweiligen und Mehrwert bringenden Tag verbracht haben.
Anstrengend? Ja – und, es hat richtig Spaß gemacht! Von 1 bis 10 eine klare „10“!
Wir danken Euch – Ihr seid ein tolles Moderationsteam!“
„Abwechslungsreich, immer einen „Plan B“ in der Hinterhand. Ich konnte methodisch viel mitnehmen und einige Gedankenansätze helfen mir bei der jetzigen Arbeit. Sie haben den Fokus nie verloren, sind auf alle Teilnehmer individuell eingegangen. Ich hatte immer den Eindruck, dass Sie gut vorbereitet waren. Absprachen wurden immer eingehalten.“
Stefan Diers
„Es hat mir immer eine Freude gemacht mit dir zu arbeiten! Du warst immer toll vorbereitet, hast gute Fragen gestellt und hast auch Dich selbst hinterfragen lassen. Wir waren nicht immer einer Meinung, doch hast Du uns und auch mich sehr inspiriert – auch das setzt die Messlatte für andere Beratungen ganz schön hoch.“
Philip Busch
„Ich schätze an Dir, dass du durch deine lockere und durchaus amüsante Art, schwierige Gesprächssituationen aufbrechen kannst. Dies hat dazu beigetragen, dass sich die Gruppendynamik zum Positiven verändert hat.
Darüber hinaus empfinde ich deine Haltung, wie du Menschen begegnest, als sehr wertschätzend. Dabei behältst du aber stets das Ziel im Auge und forderst durch deine Fragen zur kritischen Reflektion heraus.“
Wijnand Linke
„Frau Vittinghoff führt uns durch die komplexen Themen wie Veränderungsmanagement und Identifikation mit dem Unternehmen etc. Durch die Begleitung erst werden wir in die Lage gesetzt, unsere Ideen zu kanalisieren.“
Jens Hetzinger
„Ganz besonders hervorheben möchte ich die äußerst professionelle Aufarbeitung und allgemeine Herangehensweise an schwierige Themen wie z. B. Veränderungsbereitschaft.“
Philip Busch
„Offene, freundliche und zielgerichtete Moderation mit Raum für Diskussionen und persönlichen Austausch.“
Pia Meyer
„Mut bei Terminen mit Führungskreis; offen für andere Sichtweisen; sehr vertrauenswert und positiv; regt an, neue Ideen zu entwickeln; sehr gut strukturiert; zielführend; sehr gutes Zeitmanagement; sehr kreativ; gute Fähigkeit, die Gruppe wieder „einzufangen“ (wenn man vom Thema abkommt); freundlich; empathisch; offen; strukturierte Vorgehensweise; zuverlässig; jeder Beitrag wird ernst genommen.“
Ufo Teammitglied
„Als besonders positiv nehme ich Frau Vittinghoffs Einstellung zu „halbvollen Gläsern“ wahr, auf die während unserer Termine immer wieder fokussiert wird. Das Motto: „Think positive!“
Darüber hinaus fördert die professionelle Moderation die Kommunikation in der Gruppe und alle Teilnehmer werden aktiv eingebunden – auch in herausfordernden Situationen. Dadurch konnte auch in ungewohnten Situationen schnell das Eis gebrochen und zu einem lockeren – aber ergebnisorientierten – Dialog animiert werden.
Die große Bandbreite an Moderationsmitteln bietet im Ufo-Format – abgesehen vom Vorantreiben der Veränderungsthemen im Unternehmen – super Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.“
Phillip Bauer
„Die Bereichsleiter werden von Ihnen gut eingebunden. Sie gehen aktiv auf die Teilnehmer zu. Man entkommt Ihnen nicht 😉
Frau Vittinghoff ist jederzeit auf den Punkt vorbereitet. Im Rahmen der Begleitung gelingt es ihr immer, die divergierenden Diskussionen und Interessen der Teilnehmer auf wertschätzende Weise auf die Thematik zu fokussieren. Im jeweiligen Umfeld behält sie ein effizientes Zeitmanagement im Auge.
Freundlich, sympathisch, strukturiert, kompetent! Gute, offene Moderation! Sehr gute Strukturierung und Gesprächsführung, die auch mal angemessen hinterfragt. Ein Mehrwert für unser Ufo-Team!“
„Das HISA bietet systemische Weiterbildungen, Schulungen und Workshops an.
„Katja ist eine sehr geschätzte Kollegin, mit der ich gerne im Team lehre. Sie zeichnet sich durch eine hohe Fachlichkeit und umfassende Erfahrung aus. In unseren Zertifizierungskursen zu Systemischer Beratung und Systemischem Coaching wird sie von den Teilnehmenden wegen ihrer empathischen Arbeit und methodischen Klarheit geschätzt. Ich freue mich auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit!“
Eine Teilnehmerin:
Im Rahmen meiner Coaching-Ausbildung an der BSP lernte ich Katja Vittinghoff als Ausbilderin im Modul Systemisches Coaching kennen. Bereits ab dem ersten Termin inspirierte sie durch ihre Professionalität, den großen Erfahrungsschatz und die höchst präsente und achtsame Art zu kommunizieren. Besonders beeindruckend ist ihre lösungsorientierte und wertungsfreie Haltung, die uns Studierenden erlaubte, jegliche Fragen zu stellen, auf die sie ausnahmslos hilf- und inhaltsreich antwortete. Im Sinne einer Mentorin hat Katja Vittinghoff uns Studierenden nicht nur fachlich, sondern auch auf einfühlsame Art und Weise mental in unseren persönlichen Entwicklungsschritten innerhalb des Moduls begleitet. Katja Vittinghoff hat im Rahmen der Fortbildung nicht nur wertvolle methodische Impulse gegeben, sondern einen vertrauensvollen Raum geschaffen, in dem tiefgründige Fragestellungen achtsam behandelt wurden. Zukünftige Studenten, Klienten und Menschen, die mit ihr in Kontakt treten, können sich mit ihren Fragestellungen und Anliegen gut betreut wissen.“
„Sehr geehrte Frau Vittinghoff!
Der Vorstand der Freien Waldorfschule Lindenstraße in Osterholz-Scharmbeck möchte sich bei Ihnen bedanken für die geleistete Arbeit im Rahmen unserer Schulentwicklung. Die durch Sie moderierten Schulentwicklungsworkshops waren sehr hilfreich und impulsierend für unsere Gemeinschaft. Sie haben uns gezeigt, wie weit unsere „Wurzeln“ zurückreichen und in welcher Form diese uns immer noch versorgen und stützen. Es ist Ihnen gelungen im Rahmen dieser Zeitreise unsere „Baustellen“ zu konkretisieren und die vielen damit zusammenhängenden Teile zu erkennen. Damit konnten Fahrpläne für die Umsetzung erstellt werden und … die Umsetzungen laufen oder sind bereits erfolgt.
Treibende Kraft hinter dem sich einstellenden Erfolg ist Ihre persönliche Art, Ihre immerzu anwesende Aufmerksamkeit für sich anbahnende, reifende Momente in der Gruppe, die immer passende Wortwahl wenn die Wogen steigen, immer den Fokus auf das Erkennen der Dinge zu lenken, mit geraden Worten und humorvollen Wortbildern den Blick zu schärfen.
Danke für Ihre Arbeit!“
„Fazit: Sie sind eine erfahrene, professionell und innovativ arbeitende OE-Beraterin, die wir nach innen und außen weiterempfehlen können. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Anschlussfähigkeit, Methodenkompetenz, eine ruhige Hand und hohe Servicequalität aus. Die Vorinterviews wurden sehr gut und richtungsgebend zusammengefasst.
Rückmeldungen des Führungsteams:
hohe Anschlussfähigkeit; „ruhige Hand“; sehr gute/richtungsgebende Zusammenfassung und Clusterung unserer Infos aus den Interviews; sehr zielorientierte Arbeitsweise; Flexibilität & Teilnehmerorientierung; starke Methodenkompetenz; hohe Servicequalität (ausführliches Fotoprotokoll) und kurze Antwortzeiten;
Zeit für Reflexion mit den richtigen Fragen/Anleitungen für den Prozessfortschritt – auch wenn „unangenehm“/unbequem; in den richtigen Momenten „zurückgezogen“ und in entscheidenden Momenten wieder „aufgetaucht“; es wurde deutlich, dass wir unsere Vision auf jeden Fall während der Klausur formulieren und vergemeinschaften müssen (am liebsten hätten wir diesen „anstrengenden“ Integrationsakt vertagt). Am Ende des Workshops war klar, was unsere nächsten Schritte sind und wie wir unsere „Mannschaft“ abholen/informieren.“
„Die Zusammenarbeit mit Frau Vittinghoff erleben wir seit Jahren als sehr bereichernd, gerade wenn es um die Standortbestimmung von Teams oder des Einzelnen geht.
Beeindruckend ist, wie Frau Vittinghoff den Gesamtblick über notwendige Einzelziele hinaus in Richtung Persönlichkeitsentwicklung, Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit öffnet.
Frau Vittinghoff schafft es, neue Impulse für die Entfaltung von Wirkung in gruppendynamischen Prozessen zu setzen, was nicht nur neue Energie und Inspiration freisetzt, sondern auch die notwendige sozialen Komponente für eine gesamtheitlich erfolgreiche Umsetzung fördert.“
„Erfolgreiche Unternehmen müssen mit Veränderungen schnell und für die Mitarbeiter verständlich und motivierend umgehen. Um genügend über den Tellerrand hinaus sehen zu können, muss man hierbei oft die „Betriebsbrille” abnehmen und aus anderen Perspektiven auf die Veränderung und seine Wirkungen sehen.
Frau Katja Vittinghoff unterstützt swb Vertrieb hierbei bereits über einen längeren Zeitraum als systemische Prozessberaterin sympathisch, ganzheitlich und sehr kompetent. Die Führungskräfte unserer Gesellschaft haben hierdurch sehr gute Erfolge bei der Bewältigung der Change-Management-Aufgaben im Rahmen eines großen Effizienzsteigerungsprojekts erzielt.
Wir freuen uns darauf, unser Unternehmen mit seinen Führungskräften und Mitarbeitern auch in Zukunft gemeinsam mit Frau Vittinghoff gut und verträglich auf notwendige Veränderungsschritte vorzubereiten.“
„Gute und ruhige Interventionen; Empathisch, geduldig und sehr wertschätzend im Umgang mit den Teilnehmern; sehr professionell.“
Frank Flömer
swb Vertrieb Bremen GmbH
„Das KESS-Team bei swb Vertrieb brachte mich vor fünf Jahren zum Thema „kulturelle Veränderung“ und gleichzeitig übernahm ich die Leitung dieses Teams.
Liebe Frau Vittinghoff, Sie waren in dieser Zeit eine sehr gute Unterstützung. Durch Ihre sympathische, kompetente und wertschätzende Art haben wir gemeinsam viele Kulturthemen im Vertrieb vorangebracht. Die KESS-Zeit mit Ihrer Unterstützung hat meine persönliche Weiterentwicklung sehr geprägt, beruflich als auch privat. Dies ist mir jetzt nach der Reflektion der letzten Jahre erst richtig bewusst geworden. Mir werden die regelmäßigen Treffen mit Ihnen sehr fehlen, aber das Wichtigste: Ich bleibe immer KESS und werde die kulturelle Weiterentwicklung der swb intern unterstützen.“
Annika Baranowski
swb Vertrieb Bremen GmbH
„Frau Vittinghoff begleitet unser kontinuierliches Kultur- und Veränderungsprojekt seit Jahren. Als mittlerweile ehemaliges Teammitglied hat mir besonders gut die Vermittlung von diversen Methoden und Kompetenzen gefallen, die wir immer gleich anwenden konnten.
So lernt man wirklich nachhaltig. Außerdem gefällt mir Ihre freundliche Art, auch möglicherweise unangenehme Dinge anzusprechen und nicht locker zu lassen, sowohl bei „normalen“ Mitarbeitern als auch bei z.B. Geschäftsführern. Ihre positiven Impulse wirken langfristig in unserem Unternehmen.“
„Seit mehreren Jahren begleitet uns Frau Vittinghoff als Beraterin auf Abteilungsebene. Ein klarer Blick für das Wesentliche, konkrete Impulse und eine Zusammenarbeit, die geprägt ist von Empathie und Vertrauen – das bringt uns extrem weiter.“
„Wir haben unser konzernweites Beschwerdemanagement in eine neue, zukunftsorientierte Struktur überführt. Dieses Change-Projekt war für die beteiligten Mitarbeiter sehr emotional.
Aus Ablehnung und Bedenken wurde Verständnis und Unterstützung, aus Beobachter wurden Beteiligte und Unterstützer.
Frau Vittinghoff hat großen Anteil an dem Erfolg des Projekts. In ihrer sehr zurückhaltenden aber dennoch zielgerichteten Art, hat sie Mitarbeiter, Betriebsräte und Führungskräfte motiviert, sich der Veränderung zu stellen und sie aktiv mitzugestalten.“
„Im Rahmen eines Projektes mit den Teamleitern der Abrechnung wurden gurndlegende Strukturen der Zusammenarbeit und gemeinsame Zielsetzungen erarbeitet.
Die Moderation von Frau Vittinghoff war hierbei sehr hilfreich und ermöglichte eine zielgerichtete Diskussion.
Durch die bedachte Auswahl von Instrumenten wurde stets eine gute Basis für eine gemeinsame Bearbeitung der Themen geschaffen. Das Feedback der Teilnehmer war ebenfalls sehr positiv und attestiert Frau Vittinghoff ihre Kompetenz und ihr Einfühlungsvermögen. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit Frau Vittinghoff und sprechen an dieser Stelle nochmals unseren herzlichen Dank aus!“
„Im Rahmen einer Neuausrichtung unserer Holding haben wir als Personal- und Organisationsentwicklung den Change durch eine Veränderungsbegleitung unterstützt. Eines der Veränderungsinstrumente war ein Sounding Board, um die Mitarbeiter in diesen Prozess einzubinden und Stimmungen im Change einzubeziehen.
Wir freuen uns, dass Frau Vittinghoff die Begleitung unseres Sounding Boards übernommen und uns während eines Jahres dabei begleitet hat: mit ihrer sympathischen und integren Art war sie nicht nur für die Mitarbeiter gern genutzter Ansprechpartner, sondern hat mit ihrem externen Blick auch wichtige Impulse im Verlauf des Change gegeben. Danke für die professionelle Zusammenarbeit und den externen Blick für kulturelle Erfolgskriterien.“
„Um unser Top-Management bei der Wahrnehmung seiner unternehmerischen Verantwortung zu stärken, wurde 2011 die EWE-Akademie gegründet. Die EWE-Akademie unterstützt unser Top-Management durch ein maßgeschneidertes, innovatives Entwicklungskonzept, um den Konzern in einem Umfeld zahlreicher Strukturbrüche auch zukünftig erfolgreich aufzustellen.
In annähernd drei Jahren hat Frau Vittinghoff im Rahmen des Top-Management-Programms im Themenfeld „Persönlichkeit“ wesentliche Akzente gesetzt. Schwerpunkt ihrer Arbeit war es, Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung zu setzen (Themen wie Persönlichkeitskonzepte, individuelle Standortbestimmung, emotionale Intelligenz, Personal Mastery) und damit gleichzeitig die persönliche Basis für gelingendes Veränderungsmanagement bei den teilnehmenden Führungskräften zu legen.
Die gelungene Mischung aus profunder inhaltlicher Arbeit und gekonnter Gruppenmoderation auf Basis ihrer umfassenden psychologischen Kenntnisse schätzen wir sehr. Frau Vittinghoff führt die Führungskräfte umsichtig in Grenzbereiche, in denen Persönlichkeitsentwicklung gelingt. Danke für die professionelle und gleichzeitig herzliche Zusammenarbeit!“
„Drei Monate nach Abschluss der Arbeit mit Frau Vittinghoff dürfen wir nun unsere Ergebnisse präsentieren.
Die Ziele unseres Führungsteams waren es,
– Sicherheit in der Personalführung zu erlangen
– die Position der Führungsebene zu stärken
– die Teamarbeit unter den Mitarbeitern zu verbessern
– und – als Resultat daraus – die Arbeitsabläufe und damit die Wirtschaftlichkeit zu optimieren
Die Beratung von kv&p haben wir als hochprofessionell erlebt. Mit ihrer Hilfe haben wir Rahmenbedingungen für eine sichere Führung geschaffen, Modelle der Kommunikation sowie Regeln zur Teamarbeit entwickelt und damit die Zusammenarbeit im Team deutlich verbessert.
Dabei war der Prozess der Entwicklung sehr individuell gestaltet, auf unsere Situation zugeschnitten und wurde nicht als „von außen auf diktiert“ empfunden.
Als Ergebnis dürfen wir nun ein gut funktionierendes Team präsentieren, in dem es mehr Ausgewogenheit gibt: Die individuellen Persönlichkeiten im Team wurden mit Blick auf die Gemeinschaft gestärkt. Gerade die vorher eher „leisen“ und zurückhaltenden Mitarbeiter haben eine enorme Stärkung erfahren und bereichern nun das Team in seiner Innovationsfähigkeit und Kreativität. Des Weiteren wurden die KollegInnen in die Lage versetzt, positiv regulierend auf einander einzuwirken. Als Resultat hat sich das Team von innen heraus stabilisiert und gestärkt.
Wir sind mit dem Ergebnis hochzufrieden!
Mit nunmehr drei hinzugekommenen Mitarbeitern bewährt sich das Konzept weiterhin und zeigt den nachhaltigen Erfolg dieser außerordentlichen Intervention.
Wir bedanken uns herzlich für diesen Erfolg!“
„An dieser Stelle möchte ich mich für ein herausragendes Einzelcoaching bei Frau Vittinghoff bedanken.
Vor dem Start hatte ich, wie wahrscheinlich viele Personen, bedenken, ob mir ein Coaching weiterhilft oder ob ich hier nur beim Psychiater auf der Bank sitze.
Es stellte sich aber heraus, dass auf Grund von soliden Gesprächen in 4 Tagen, die allerdings eine große Offenheit voraussetzten, auch ganz detaillierte Handlungspunkte herausgearbeitet wurden. Dank dieser Unterstützung konnten wir dann auch einen individuellen Plan für die Umsetzung erarbeiten, der auch mittels Zwischenziele für Kontrolle und Anpassung, bei mir zum Erfolg führte.
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass die Zielsetzung zu Beginn besprochen wurde und daher auch die Erfolgskontrolle, die wir zu einem späteren Zeitpunkt innerhalb eines Tages durchführten, 1:1 verglichen werden konnte.
Mir hat das Coaching auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und ich war mit der Durchführung, Strukturierung und dem Ergebnis sehr zufrieden.“
„Besten Dank für die kompetente Begleitung und die guten Interventionen mit Händchen und Augenmaß. Da haben wir noch einiges zu erledigen…“
„Frau Vittinghoff hat uns – das Leitungsteam des Mercedes-Benz Kundencenters in Bremen – u.a. in Workshops zu Strategieentwicklung und die Prozessoptimierung in einem Bereich begleitet. Gleichzeitig stand die Verbesserung der Zusammenarbeit im Team auf der Tagesordnung. Frau Vittinghoff bereitet die Workshops sehr sorgfältig vor. Durch die Vorgespräche mit den Teilnehmern hat sie sich einen guten Überblick über die Gesamtsituation verschafft, die einzelnen Teilnehmer mit ihren Themen und Sichtweisen kennengelernt und damit den Workshop in seiner inhaltlichen Gestaltung deutlich fokussieren und effizient gestalten können. Während der Moderation besticht sie durch ihre besondere Mischung aus hoher Professionalität, Sensibilität und der Fähigkeit, Spielräume zuzulassen, ohne die vereinbarten Ziele aus den Augen zu verlieren. Die Ergebnisse konnten nachhaltig in die Arbeit des Leitungsteams einfließen.“
„Vielen Dank für Ihre sehr praktisch orientierte Begleitung. In Einzelgesprächen und einem Teamtag konnten wir unter Ihrer empathischen und sehr professionellen Moderation konkrete Absprachen erarbeiten. Die Ergebnisse haben wir unmittelbar in unseren Arbeitsalltag integriert. Die Intervention wirkt nach und hilft unserer Teamentwicklung.“
„Frau Vittinghoff gestaltet ihre Beratung sehr professionell, individuell und angenehm unaufgeregt. Sie versteht es, zwischen den Zeilen zu lesen und hat ein gutes Gespür für „blinde Flecken“, die sie durch ihre sympathische und offene Art leicht besprechbar macht.
Dank ihrer Erfahrung und ihrer fundierten Methodenkompetenz gibt sie sowohl lösungsorientierte Denkanstöße als auch pragmatische Veränderungsimpulse.
Frau Vittinghoff ist gern gewählte Sparringspartnerin, die im Rahmen der Beratung angemessen Raum für Reflexion und die Exploration konkreter Handlungsfelder lässt. Dank ihrer Unterstützung wurden zielführende und erfolgreich umsetzbare „next steps“ erarbeitet. Vielen Dank für die spannende Zusammenarbeit!“
„Wir haben die professionelle Moderation von Frau Vittinghoff sehr genossen. Klar, direkt und prägnant auf den Punkt gebracht war es genau das Richtige für unsere Controller!
Vielen Dank!“
„Im Rahmen von Teamentwicklungsprozessen der zwei Abteilungen „Psychotherapie und Hochschulambulanz“ sowie „Beratung und Konfliktlösung“ haben wir durch die Unterstützung von Frau Vittinghoff neue Ideen für die Zusammenarbeit bekommen. Ihre stets wertschätzende, aber auch in der Sache und im Prozess fordernde Art sich sowohl in der Rolle persönlich als auch thematisch inhaltlich einzubringen, zeigte im Workshop und in der Folgezeit vielfältige positive Entwicklungen, die wir nicht nur zur Intensivierung der Zusammenarbeit sondern auch zur Entwicklung und Umsetzung neuer Strukturen nutzen konnten.
Im Workshop zur aktuellen Situation der Ausbildungsstätte hat vor allem ihre klare und inhaltlich hochwertige Vorbereitung des Teamtages dazu beigetragen, dass die am Prozess beteiligten Personen sich bei aller Unterschiedlichkeit in ihren Sichtweisen stets angemessen gesehen und beteiligt gefühlt haben. Dabei trägt Ihre professionelle Art der Führung und Gestaltung in entscheidender Weise dazu bei, dass das anzustrebende Ziel in der zur Verfügung stehenden Zeit erreicht wird.“
„Die Akademie der Ruhr-Universität arbeitet bereits seit 2005 erfolgreich mit Frau Vittinghoff im Rahmen unserer weiterbildenden Studiengänge zusammen, aktuell im Studium „Veränderungsmanagement” und davor im „Qualified Financial Consultant Deutsche Bank”.
Bei den Workshops von Frau Vittinghoff zum Thema „Change Management” geht es uns darum, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer grundlegende Kenntnisse über die Dynamik von Veränderungsprozessen und ein erfolgreiches Veränderungsmanagement erlangen. Ein weiteres Ziel ist, eine konstruktive Haltung im Umgang mit Veränderungen zu fördern.
Das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigt, dass Frau Vittinghoff mit ihrem lebendigen und praxisnahen Vortragsstil begeistert und spürbare Erkenntnisgewinne und Denkimpulse vermittelt.
Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit!“
„Als mit der Moderation des touristischen Forums durch Frau Vittinghoff rundum zufriedene Kundin möchte ich hiermit die Leistung der Unternehmensberatung kv&p weiter empfehlen. Frau Vittinghoff hat das touristische Forum in der Gemeinde Ritterhude, an dem gut 50 Personen teilnahmen, hervorragend moderiert und es war ein Vergnügen, mit ihr zusammen zu arbeiten. Meine Einschätzung wurde auch durch die Resonanz vieler Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Forums bestätigt.“
„Ihre Begleitung bei der Übernahme einer neuen beruflichen Aufgabe war sehr hilfreich und durchweg positiv.
Mit Ihrer Art des Coachings haben Sie meine Gedanken entschleunigt, so dass Raum entstand für kreative und unkonventionelle Lösungen. Sie gaben mir in jedem Termin einen neuen Blick auf die verschiedenen Situationen und vor allem war die beste Erkenntnis, dass ich eigentlich auf alle meine Fragen die Antworten schon in mir trage. Davon zehre ich noch jetzt.
Vielen Dank für Ihre sehr zugewandte Art. Auch das Berichten von kleinen Anekdoten aus Ihren umfangreichen Erlebnissen haben die Beratungen sehr lebendig gemacht.“
„Wenn sich eine gesamte Behörden-Abteilung – bestehend aus mehr als 60 öffentliche Bediensteten einer obersten Landesbehörde – über insgesamt 3 Tage nicht mit der normativen Welt der Vorgaben und Gesetze befasst, sondern sich auf die Meta-Ebene der Leitbild-Entwicklung begibt, so ist dies kein leichtes Spiel.
Wenn dann aber unter der Moderation Frau Vittinghoff dieser Prozess Spaß gemacht hat, erfolgreich war, wir unser Leitbild erlebt haben sowie beim Blick zurück auf die Workshops bei uns ein Lächeln entsteht – dann ist dies eine besondere Leistung einer exzellenten Moderatorin.
Methodensicher, gewinnend, erfahren, überraschend bis begeisternd – wir sind von Frau Vittinghoff überzeugt.“
„Mit ihrer Vorlesung ist Katja Vittinghoff ein Highlight des Studienganges Baumanagement an der PEF Privatuniversität Wien seit 2001.
Ihre erfrischende Art und der gekonnte Medienwechsel machen die Lehrveranstaltung spannend, die komplexe Thematik verständlich und sichern der Referentin immer Spitzenbewertungen.“
„Dialogorientierung ist ein wichtiger Baustein in unserer Kommunikation mit Kunden. Ein besonderes schönes Beispiel dafür ist unser swb-Kundenforum, das wir im Jahr 2007 etabliert haben. In diesem Forum sprechen wir mit unseren Kunden über Energiepolitik und Energiewende, Energiepreise, neue Produkte und vieles mehr. Es ist eine wichtige Säule im Verstehen und Berücksichtigen der Kundensicht.
Dieser Dialog mit Kunden ist nur fruchtbar mit einer professionellen Moderation. Hier unterstützt uns Frau Vittinghoff vom ersten Kundenforum an bis heute. Sie wird sowohl von unseren Kunden als auch von den swb-Vertretern durch ihre gründlich nachfragende und auf-den-Grund-gehende, dabei den jeweiligen Menschen freundlich annehmende Art und Weise sehr positiv wahrgenommen.“
„Im Rahmen von Veränderungsmanagement begleitet uns Frau Vittinghoff mittlerweile seit insgesamt 11 Jahren.
Innerhalb eines großen Umbauprojektes erlebten wir Frau Vittinghoffs Moderationskönnen als außerordentlich. Manchmal können Workshops ungeahnte Formen annehmen, in denen man nur noch improvisieren kann…“
„Charmant – souverän- bestimmt. Sie haben eine ganz eigene Art, lassen sich auf Situationen ein und das nie, ohne Ihre Souveränität zu verlieren – eine unglaubliche Disziplin.“
„Während unserer Arbeit ist immer ein Leitfaden da. Sie lassen gut zu, wie die Gruppe sich bewegt und Sie fangen die Gruppe immer wieder ein. Sie hören bei jedem Satz auch das, was man eigentlich damit sagen wollte. Viele, auch körpersprachliche Signale werden aufgenommen. Sie hören jeden Nebensatz – auch den, den man nicht gesagt hat – genau dafür haben Sie ein super Gespür!“
„Die Zusammenarbeit mit Katja Vittinghoff besteht seit vielen Jahren. Zuerst habe ich sie 2003 in einem Visions-Workshop erlebt und kennengelernt. Mich beeindruckte sofort ihre Fähigkeit mit ebenso sanfter wie zielstrebiger Hand die Gruppe zu geleiten. Die Ergebnisse waren für alle Beteiligten hoch motivierend und boten in den folgenden Jahren eine sehr belastbare Basis für die Zusammenarbeit und ein einendes Ziel.
In den darauffolgenden Jahren habe ich mit Katja Vittinghoff wiederholt in Teamentwicklungsworkshops zusammengearbeitet und bin mittlerweile kollegial verbunden.
Immer hat sie es durch ihre Interventions- und Moderationsweise geschafft, die sehr unterschiedlichen Gruppen nachhaltig einen großen Schritt nach vorne zu bringen.
Sehr beeindruckend!“
„Auch im Schulalltag können konfliktreiche Situationen zwischen Eltern, Lehrern und Schülern entstehen. Für mehrere Jahre erlebten wir die Unterstützung von Katja Vittinghoff hierbei in der Moderation, Beratung und im Coaching als überaus gekonnt und warmherzig führend. Sie setzte mit beeindruckender Ruhe und Souveränität zielführende und nachhaltige Impulse für eine besonnene und lösungsorientierte Zusammenarbeit in schwierigen Gesprächen.“
„In unserer Zusammenarbeit mit Ihnen haben wir sehr wertgeschätzt, dass:
– wir offen sprechen konnten
– Sie immer eine positive Haltung hatten
– Sie eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre geschaffen haben – auch wenn die Themen unangenehm oder schwierig waren
– Sie zwischen den Zeilen lesen können und auch das Unausgesprochene erfassen und an die Oberfläche gebracht haben
– Sie uns genügend Raum gelassen haben“
„Wir vom Spares-Support hatten mit der Begleitung von Frau Vittinghoff zwei Workshops. In unserem Bereich kommt es extrem auf sehr schnelle und kundenspezifische Lösungen an und es galt hierfür nachhaltige Verbesserungen in der Organisation zu etablieren. Dies hatten wir in einen ersten Workshop mit Frau Vittinghoff gemeinsam herausgearbeitet und Maßnahmen festgelegt.
Frau Vittinghoff hat den Workshop sehr zielführend und konstruktiv moderiert, sowie auch so abwechslungsreich und mitreißend gestaltet, dass alle Beteiligten jederzeit voll dabei waren.
In einem zweiten Workshop, in zeitlichem Abstand von 3 Monaten, hatten wir die Möglichkeit die Wirksamkeit der inzwischen in der Organisation etablierten Prozesse zu überprüfen und waren mit dem Erreichten durchgehend sehr zufrieden.
Wir haben beim zweiten Workshop nochmals Maßnahmen für den Feinschliff erarbeitet, insgesamt waren die beiden Tage ein voller Erfolg und das komplette Tema hat für eine Fortsetzung plädiert, was auch seitens des Unternehmens geplant ist.
Wir alle danken Frau Vittinghoff für Ihre wirkungsvolle Unterstützung und freuen uns die weitere Zusammenarbeit.“
„Frau Vittinghoff hatte den Auftrag, ein für den Bürgermeister fast unlösbares Problem im Rahmen einer Moderation zu lösen. Teilnehmer waren „kampferprobte Kommunalpolitiker”, die sich durchaus der „Macht der Sprache” bewusst sind. Im Endeffekt ging es um ein Konzept für ein Veranstaltungszentrum, das schon seit Jahren Zankapfel der Politik war. Man war völlig unterschiedlicher Meinung und man hörte sich gegenseitig nicht mehr zu.
Im Rahmen ihrer Moderation hat es Frau Vittinghoff geschafft, dass sich die Politiker wieder zuhörten. Ein kleines Wunder ist geschehen, denn es wurde so langsam der einen Seite klar, was die andere Seite wollte. Die Moderation ist beendet, die Gespräche und das Zuhören gehen weiter und ich glaube, wir sind auf einem guten Weg.
Ich bedanke mich bei Frau Vittinghoff für ihre wirklich gute und einfühlsame Moderation. Wir sind dadurch ein erhebliches Stück weitergekommen und ich kann nur empfehlen, wenn es nicht mehr weiter geht, Verhandlungen zum Erliegen kommen oder große Missverständnisse vorliegen, einfach einmal bei Frau Vittinghoff anzuklopfen.
Nochmals vielen Dank!“
„Feedback zur Keynote Changemanagement:
– Es war perfekt!
– Frau Vittinghoff war begeisternd. DANKE!!
– Super, hochinteressant!
– EIN ABSOLUTER HÖHEPUNKT!!!
– Wieder einmal sensationell.
– Ein sehr interessanter, begeisternder Vortrag — super!
– Super!
– Spitze!
– Hervorragender Vortrag, Unterlagen u. Präsentation exzellent.
– Einer der besten Vorträge bis jetzt!“
„Frau Vittinghoff war während sieben Jahren regelmäßige Dozentin in den MAS-Ausbildungen „Systemisch-lösungsorientiertes Coaching“ an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit, Riggenbachstrasse 6, CH-4600 Olten.
Frau Vittinghoff trainierte in verschiedenen Modulen in den Studiengängen „Systemisch-lösungsorientiertes Coaching.“
Sie zeichnet sich durch eine klare Argumentationsweise, einer ruhigen, überlegten und freundliche Art und einem sehr hohen professionellen Standard aus. Ihre Vorlesungen basieren auf einem großen theoretischen und praktischen Wissen. Sie unterrichtet zielorientiert und versteht es, sich kooperativ mit den Studierenden auseinanderzusetzen.
Die Erwartungen an ihre Kompetenz haben sich vollauf bestätigt. In den Vorlesungen, was die Evaluationen der Studierenden auch belegen, hat die Dozentin sehr erfolgreich gearbeitet und genoss bei ihnen höchste Akzeptanz und Resonanz.
Die korrekte und qualifizierte Art machten Frau Vittinghoff zu einer ausgezeichneten Mitarbeiterin in der Coaching-Ausbildung und zu einer angenehmen und kompetenten Kooperationspartnerin.“
„Leben heißt Veränderung – das (Berufs-)Schulleben bleibt davon nicht ausgenommen. Die vom Lehrerfortbildungsinstitut geförderte Entwicklungsgruppe der Kaufmännischen Lehranstalten in Bremerhaven bewegt sich bereits ganz real auf dem zukunftsorientierten Bauplatz der Selbstorganisation im Kerngeschäft „Unterricht“.
Katja Vittinghoff gibt uns dabei mit ihren spannenden Vorträgen und erfrischenden Anregungen wichtige Impulse, um dauerhaft zu den neuen Komfortzonen der Unterrichtsgestaltung zu gelangen.
Die erste Zusammenarbeit mit Frau Katja Vittinghoff ist nun schon mehr als 10 Jahre alt. Das beweist, dass bei aller Veränderungsdynamik in dieser Welt für vertraute und vertrauende Beständigkeit durchaus noch Platz ist.“
„Liebe Katja, vielen Dank für ein wunderbares Coaching. Deine wertvollen Anregungen und deine Art, mir für den Berufsalltag aufzuzeigen, was ich noch aus mir herausholen kann, haben mich sehr begeistert. Die Methode der Videoanalyse ist noch heute ein perfektes Hilfsmittel für mich, die Angst davor hast du mir einfach genommen. Mich begeistert deine kompetente, sympathische und natürliche Art.“
„Ein zentrales berufspolitisches Anliegen des Bundes Deutscher Hebammen ist die Entwicklung eines alternativen geburtshilflichen Betreuungskonzeptes in der Klinik, das der zunehmenden Medikalisierung und Pathologisierung des natürlichen Lebensprozess Schwangerschaft und Geburt entgegentritt.
Das von Katja Vittinghoff begleitete Bremer „Modellprojekt Hebammenkreißsaal“ arbeitet seit 1998 daran, ein Konzept für die erste von Hebammen geleitete geburtshilfliche Abteilung in Deutschland zu entwickeln. Nun ist es bald soweit: das Hebammenteam des Kreißsaales im ZKH in Reinkenheide konnte für die Umsetzung begeistert werden!
Katja hat uns während dieses gesamten Prozesses unterstützend begleitet und durch ihre Kompetenz, ihren Humor und Kreativität motiviert am Ball zu bleiben. Ob in der Beratung oder Teamentwicklung, im Coaching oder in Großveranstaltungen, sie hat sich flexibel auf die unterschiedlichen Zielgruppen eingestellt und ihr Handeln spontan an unseren Bedürfnissen ausgerichtet. Wir schätzen ihr gutes Gespür für Distanz und Nähe und ihr hohes Maß an Professionalität.“